Die Erstklässler der Grundschule Fremdingen erlebten zwei interessante und sehr lehrreiche Schulstunden zum Thema „Erste Hilfe“. Ein Mitarbeiter des bayerischen Roten Kreuzes führte den Kurs „Trau-Dich – Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!“ durch.
Anhand von Bildergeschichten wurden die Themen „Unfallverhütung“, „Trösten“, „Kühlen“ und „Verhalten bei Nasenbluten“ besprochen. Dazwischen wurde immer wieder die Notrufnummer wiederholt und die Kinder lernten verschiedene Eselsbrücken kennen, um sich die Nummer gut einzuprägen.
Begeistert machten die Kinder beim praktischen Teil des Kurses mit. Nachdem genau besprochen war, wie die erste Versorgung einer Wunde aussehen sollte, durften sie Pflaster einschneiden und sich gegenseitig aufkleben.
Zum Abschluss wurden noch eine Rettungsdecke ausgebreitet und ihre Notwendigkeit besprochen. In einer weiteren Unterrichtsstunde wurden alle Kinder einmal in diese Decke gewickelt und konnten so die wärmende Eigenschaft selbst spüren.