Es war wieder soweit: Herbstzeit - Apfelerntezeit

Es war wieder soweit: Herbstzeit - Apfelerntezeit

Ganz passend zu unserem HSU-Thema „Obst und Gemüse“ stand gleich in der zweiten Schulwoche für uns Zweitklässler die Apfelernte auf dem Plan, denn auch in diesem Herbst haben unsere schuleigenen Apfelbäume jede Menge Früchte getragen, die wir mit der Unterstützung unseres Hausmeisters von den Bäumen holten bzw. geerntet haben.

Mit einigen Säcken ging es dann am anderen Tag bereits morgens mit Elterntaxis zum Schaffhäuser Hof zum Apfelsaft pressen. Wir hatten zwar einen Regentag erwischt, aber der konnte uns die gute Stimmung nicht vermiesen. Nachdem die Äpfel vor Ort gewaschen, aufgeschnitten und aussortiert waren, durften wir Kinder die Äpfel Eimerweise in die große Apfelmühle kippen, wo sie ganz klein gehackt wurden. Der entstandene Brei wurde dann schichtweise von uns in die Presse geschüttet – und schon bald konnten wir zur Brotzeit den leckeren Apfelsaft verkosten. In zwei Gruppen aufgeteilt waren wir im Wechsel bei der Apfelsaftherstellung oder an verschiedenen Quizstationen beschäftigt. Ein wichtiges Highlight zum Abschluss unseres erlebnisreichen und interessanten Vormittages war natürlich noch der Besuch bei allen Tieren, denn auf dem Hof sind Pferde, Schafe, Hasen, Hühner, Schweine, Katzen, Enten und Gänse zu Hause.

Unser Apfelsaft musste noch erhitzt und abgefüllt werden, um ihn haltbar zu machen. Inzwischen ist er in der Schule gelagert. Demnächst gibt es bestimmt die erste Gelegenheit ihn zu probieren und uns dabei an einen gelungenen Schulvormittag auf dem Schaffhäuser Hof zu erinnern. Es war so schön, dass wir gerne noch ein wiederkommen, vielleicht zu einem anderen Projekt?